Hagel Campus
2025
Austausch. Expertise.
Innovation.
Austausch. Expertise. Innovation.

Was Sie erwartet

Fachvorträge & Panels
Lernen Sie von führenden Experten der Branche.

Networking & Austausch
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Entscheidungsträgern.

Innovative Technologien
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Hagelmanagement.

Zukunft
gestalten
Erfahren Sie, wie neue Technologien und Strategien den Umgang mit Hagelschäden revolutionieren.

Exklusive
Kontakte
Treffen Sie führende Unternehmen
der Versicherungs- und Hagelbranche.

Praxisnahe
Einblicke
Profitieren Sie von echten Fallstudien und bewährten Best Practices – praxisnah und direkt anwendbar.
- Add a background color to the section div above ↑ this Timeline section. This is will help hide the progress line overflow.
- Add z-index-2 class to the section div above ↑ this Timeline section. This will ensure the oveflowing progress line from the Timeline section below ↓ is hidden underneath it.
Agenda und Planung:
Profitieren Sie von Expertenwissen und praxisnahen Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und Lösungen.
_Kugeler%2C%20Lennard_klein.jpg)
Registrierung & Hagel-Frühstück
Registrieren Sie sich auf dem Campus und genießen Sie das Ankommen entspannt bei Frühstück und Kaffee
Eröffnung des 1. Hagel Campus Wolfsburg
Welcome und Eröffnung des Tages mit Fernsehmoderatorin Alexandra von Lingen
Wie vorhersagbar ist Hagel heute schon?
Dipl. Geophysiker Matthias Müller zeigt, wie weit heute schon aus Daten Vorhersagen für Hagelereignisse getroffen werden können
Scanner-Technologie in der Hagelschaden-Analyse
Das renommierte Fraunhofer Institut gibt Einblicke in die Entwicklung und Funktionsweise datengestützter Hagelschaden-Analyse
Mittagspause und Networking
Stärken Sie sich bei exquisiter Küche von Roth Catering und tauschen Sie sich über das Erlebte aus
Combined Ratio
Versicherungsexperte für Automotive, Thomas Korte, ordnet den Einfluss von Hagelschaden-Ereignissen auf die Combined Ratio ein
KI und digitale Transformation
Digitale Transformation ist die Chance, Zukunft zu gestalten! Zukunftsforscher Prof. Dr. Klemens Skibicki zeigt unterhaltsam und informativ, wie Unternehmen den digitalen Wandel mit KI strategisch für sich nutzen
Ende der Tagesveranstaltung
Entspannen Sie sich nach Abschluss der Tagesveranstaltung und freuen Sie sich auf das exklusive Networking mit Museums-Event und Gala Dinner in der Autostadt Wolfsburg!
Special Event: Hagel Campus im Zeithaus Museum Wolfsburg
Exklusiv für die Besucher des Hagel Campus' öffnen sich am Abend die Tore des Zeithaus' in der Autostadt Wolfsburg. Blicken Sie in den Ansaugschacht von LeMans-Rennwagen oder den Kofferraum des ersten VW Käfer und lassen Sie den Campus-Tag mit lockeren Gesprächen Revue passieren
Gala-Dinner in der Autostadt Wolfsburg
Zum Abschluss des ersten Hagel Campus' haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Warum nicht bei einem exquisiten Gala-Dinner Kontakte vertiefen, Impulse zu Ideen entwickeln - oder einfach im Small Talk die Eindrücke des Tages teilen und inspiriert den Abend beschließen? Wir laden Sie ein zum exquisiten Gala-Dinner in der Autostadt Wolfsburg!
Spannende Einblicke und unsere Speaker

Interview mit
Ulrich Nütten
Interview mit Ulrich Nütten
Ulrich Nütten vom Fraunhofer Institut gibt exklusive Einblicke in die Entwicklung moderner Scanner-Technologie zur Hagelschaden-Analyse. Als einer der führenden Köpfe hinter dem Projekt berichtet er im Interview über technologische Herausforderungen, Meilensteine im Entwicklungsprozess und die Zukunft datenbasierter Schadenbewertung.
Interview mit
Alexandra von Lingen
Interview mit
Alexandra von Lingen
Erleben Sie ein exklusives Gespräch mit Alexandra von Lingen, die den Auftakt des Hagel Campus Wolfsburg 2025 begleitet. Im Interview gibt sie persönliche Einblicke, spricht über ihre Rolle als Moderatorin des Events und verrät, worauf sich die Besucher besonders freuen können.


Interview mit
Matthias Müller
Interview mit
Matthias Müller
Dipl.-Geophysiker Matthias Müller spricht über datenbasierte Ansätze zur Vorhersage von Hagelereignissen und erklärt, welche Rolle dabei das System K.A.R.L. spielt. Im Interview gibt er erste Einblicke in seinen Vortrag beim Hagel Campus Wolfsburg – spannend für alle, die Wetterdaten smarter nutzen wollen.
Interview mit
Thomas Korte
Interview mit
Thomas Korte
Thomas Korte, Versicherungsexperte im Bereich Automotive, spricht über die Auswirkungen von Naturereignissen auf die Versicherungsbranche. Im Gespräch erklärt er zentrale Zusammenhänge, ordnet aktuelle Entwicklungen ein und gibt spannende Ausblicke auf seinen kommenden Vortrag beim Hagel Campus.


Interview mit
Prof. Dr. Klemens Skibicki
Interview mit
Prof. Dr. Klemens Skibicki
Als Wirtschaftshistoriker erkennt er Muster, wo andere nur Wandel sehen. Im Gespräch spricht er über Change Management, digitale Transformation und wie KI und neue Rahmenbedingungen Denkweisen in der Industrie verändern.
Unsere Partner und Sponsoren







